Beiträge rund um die Themen Nachhaltigkeit und Ausdauersport

  • Auf und nieder, immer wieder!
    Laufen hat einen hohen Stellenwert in meinem Leben. Ich widme mich mit Vorliebe ausgedehnten Läufen im hügeligen Terrain der heimischen Mittelgebirge. Der Grundstock für die Leidenschaft zum Laufen in der Natur wurde bereits früh gelegt.

    Read more

  • Das einfache Leben. Oder: Einfach leben
    Die moderne Welt gestaltet sich trotz technologischer Errungenschaften und Helfer zunehmend komplexer und scheinbar unvorhersehbarer. Ein landläufiges dichotomes Denken setzt dabei eine bewusste Vereinfachung des Lebens pejorativ mit einem passiven Aussteigerleben gleich. Mitnichten ist dies der Fall. Denn im Wesentlichen geht es um eine praktische Reduzierung von Überfluss und eine Fokussierung auf das Wesentliche – sowohl im Bereich des Konsums als auch in der Haltung.

    Read more

  • 52 Kilometer gegen die Einsamkeit des Bergläufers
    Wettkämpfe haben in den vergangenen Jahren keine große Rolle für mein Dasein als Läufer gespielt. Dies lag unter anderem daran, dass ich in meinen ausgedehnten und einsamen Bergläufen immer eine tiefe Erfüllung empfand. Bis dato. In den letzten ein bis zwei Jahren wuchs der Gedanke, mit voller Ernsthaftigkeit und großer Ambition, interessante Läufe zu bestreiten, immer weiter heran.

    Read more

  • Der Paketwahnsinn und seine Bewältigung
    Durch die Corona-Pandemie hat sich der anhaltende Boom der Versand- und Zulieferbranche nochmals verstärkt. Da sich dieser Trend in den kommenden Jahren kaum abschwächen wird, bedarf es kurz- bis langfristiger Lösungen, die sich mit Organisation und Infrastruktur befassen, um Straßen und Umwelt zu entlasten.

    Read more

  • Sportler sind Umweltschützer
    Trailläufer, Mountainbiker, Wanderer, Tourengeher und all jene, die ihr Hobby in der Natur betreiben, tragen eine Verantwortung für den Raum in dem sie sich bewegen. Diese sollte sich in einem Verhalten widerspiegeln, welches dem Erhalt und dem Schutz der Umwelt dient.

    Read more

  • Fleischlos in eine bessere Zukunft?
    Aktuelle Zahlen gehen von etwa 8 Millionen Menschen in Deutschland aus, welche sich einer vegetarischen oder veganen Lebensweise verschrieben haben. Trotzdem wissen viele Menschen relativ wenig über die populärsten Motive pflanzlicher Ernährung.

    Read more

  • Verletzungsfrei dank minimalistischem Schuhwerk?
    Was unterscheidet Barfußschuhe von herkömmlichen Schuhen? Welche Vorteile haben sie? Und was muss ich beachten?

    Read more

  • Wunsch statt Wirklichkeit: Kognitive Dissonanz & Nachhaltigkeit
    Ein umweltfreundliches und nachhaltiges Leben ist für drei von vier Deutschen ein erstrebenswertes Ziel. Doch in den Wirren des Alltags tun sich oftmals, von Gewissensbissen begleitete Gräben zwischen Anspruch und Realität auf.

    Read more